INFO
Was ist Hämatologie?
Die Hämatologie befasst sich mit der Diagnostik und Behandlung von gutartigen und bösartigen Erkrankungen des blutbildenden und des lymphatischen Systems. Zu diesen Erkrankungen gehören Anämien, Maligne Lymphome, Morbus Hodgkin, Multiples Myelom (Plasmozytom), Myelodysplastische Syndrome, akute und chronische Leukämien.
Wir stehen Ihnen zur Seite, um Ihre Gesundheit zu unterstützen und Ihnen eine bestmögliche Behandlung zu bieten.
KURZ ERKLÄRT
Hämatologische Leistungen
Unsere hämatologischen Leistungen
Ultraschalluntersuchungen
Ultraschalluntersuchungen werden genutzt, um den Tumor im Körper genau zu finden und seine Größe sowie Struktur zu überwachen. Diese schmerzfreie Methode hilft uns, den Fortschritt der Behandlung genau zu beobachten und nötigenfalls Anpassungen vorzunehmen. In der Nachsorge richten wir uns nach den Empfehlungen, wie oft Kontroll-Sonographien nötig sind.
Chemotherapie
Die Chemotherapie ist eine effektive Behandlung gegen Krebs, bei der Medikamente eingesetzt werden, die das Wachstum und die Teilung von Zellen stoppen. Diese Medikamente nennt man auch Zytostatika. Sie wirken im ganzen Körper, sodass auch Krebszellen zerstört werden, die sich vom ursprünglichen Tumorort entfernt haben. Manchmal werden die Medikamente in Tablettenform eingenommen. In den meisten Fällen werden sie jedoch durch eine Infusion verabreicht, entweder direkt in eine Vene (i.v. Gabe) oder über ein spezielles Kathetersystem (Port).
Immuntherapie
Die Immuntherapie ist eine moderne Behandlungsmethode, die das körpereigene Immunsystem dazu anregt, Krebszellen zu erkennen und zu bekämpfen. Sie hilft dem Immunsystem, gezielt Krebszellen anzugreifen und zu zerstören. Diese Therapie kann besonders bei fortgeschrittenen oder metastasierenden Tumoren eine vielversprechende Option sein.
Biopsien
Biopsien sind wichtig für die Diagnose von Krebs. Dabei nehmen wir Gewebeproben aus verdächtigen Bereichen und untersuchen sie unter dem Mikroskop auf Krebszellen. Die Ergebnisse helfen uns, einen genauen Behandlungsplan zu erstellen, der auf die individuellen Bedürfnisse der Patient*innen zugeschnitten ist.
Ernährungsberatung
Ernährungstherapie hilft Krebspatient*innen, indem sie spezielle Ernährungspläne erstellt, um Nebenwirkungen der Behandlung zu lindern und die Genesung zu unterstützen. Sie stärkt das Immunsystem und verbessert die Lebensqualität, indem sie an die individuellen Bedürfnisse angepasst wird.
Zielgerichtete Therapie
Bei einer zielgerichteten Therapie werden Medikamente eingesetzt, die im gesamten Körper wirken, ähnlich wie bei der Chemotherapie. Der Unterschied ist, dass zielgerichtete Therapien speziell auf bestimmte Eigenschaften oder Faktoren der Krebszellen abzielen (zum Beispiel bestimmte Signalwege) und so das Wachstum des Tumors zurückdrängen.
Ultraschall-untersuchungen
Ultraschalluntersuchungen werden genutzt, um den Tumor im Körper genau zu finden und seine Größe sowie Struktur zu überwachen. Diese schmerzfreie Methode hilft uns, den Fortschritt der Behandlung genau zu beobachten und nötigenfalls Anpassungen vorzunehmen. In der Nachsorge richten wir uns nach den Empfehlungen, wie oft Kontroll-Sonographien nötig sind.
Chemotherapie
Die Chemotherapie ist eine effektive Behandlung gegen Krebs, bei der Medikamente eingesetzt werden, die das Wachstum und die Teilung von Zellen stoppen. Diese Medikamente nennt man auch Zytostatika. Sie wirken im ganzen Körper, sodass auch Krebszellen zerstört werden, die sich vom ursprünglichen Tumorort entfernt haben. Manchmal werden die Medikamente in Tablettenform eingenommen. In den meisten Fällen werden sie jedoch durch eine Infusion verabreicht, entweder direkt in eine Vene (i.v. Gabe) oder über ein spezielles Kathetersystem (Port).
Immuntherapie
Die Immuntherapie ist eine moderne Behandlungsmethode, die das körpereigene Immunsystem dazu anregt, Krebszellen zu erkennen und zu bekämpfen. Sie hilft dem Immunsystem, gezielt Krebszellen anzugreifen und zu zerstören. Diese Therapie kann besonders bei fortgeschrittenen oder metastasierenden Tumoren eine vielversprechende Option sein.
Biopsien
Biopsien sind wichtig für die Diagnose von Krebs. Dabei nehmen wir Gewebeproben aus verdächtigen Bereichen und untersuchen sie unter dem Mikroskop auf Krebszellen. Die Ergebnisse helfen uns, einen genauen Behandlungsplan zu erstellen, der auf die individuellen Bedürfnisse der Patient*innen zugeschnitten ist.
Ernährungsberatung
Ernährungstherapie hilft Krebspatient*innen, indem sie spezielle Ernährungspläne erstellt, um Nebenwirkungen der Behandlung zu lindern und die Genesung zu unterstützen. Sie stärkt das Immunsystem und verbessert die Lebensqualität, indem sie an die individuellen Bedürfnisse angepasst wird.
Zielgerichtete Therapie
Bei einer zielgerichteten Therapie werden Medikamente eingesetzt, die im gesamten Körper wirken, ähnlich wie bei der Chemotherapie. Der Unterschied ist, dass zielgerichtete Therapien speziell auf bestimmte Eigenschaften oder Faktoren der Krebszellen abzielen (zum Beispiel bestimmte Signalwege) und so das Wachstum des Tumors zurückdrängen.
FAQ
Ihre Fragen - Unsere Antworten
Eine Knochenmarkpunktion ist ein Verfahren, bei dem eine kleine Menge Knochenmark aus dem Knochen entnommen wird, um es auf Blutzellen, Infektionen oder Krebszellen zu untersuchen. Sie ist wichtig für die Diagnose und Behandlung von Bluterkrankungen wie Leukämie und Anämie.
Das Immunsystem spielt eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung von Infektionen und der Kontrolle von Krebszellen im Körper. Bei einigen hämatologischen Erkrankungen, wie bestimmten Formen von Leukämie oder Lymphomen, kann das Immunsystem geschwächt sein oder fehlgeleitet werden, was zu einem erhöhten Infektionsrisiko führt.
Akute Leukämie entwickelt sich schnell und erfordert sofortige Behandlung. Chronische Leukämie schreitet langsam fort und verursacht oft über Jahre hinweg keine Symptome. Die Behandlung und Prognose variieren je nach Typ und Stadium der Leukämie.
KONTAKT
Wir sind für Sie da
Sie haben offene Fragen, möchten mehr über uns erfahren oder benötigen ärztlichen Rat?
Wir freuen uns, Ihnen alle offenen Fragen zu beantworten, Unsicherheiten zu klären und Sie bestens auf Ihren Erstbesuch vorzubereiten. Sie können sich auf unser Team verlassen.
Die Onkologie Ebersberg - MVZ GmbH befindet sich in Trägerschaft der alanta med GmbH.